Körpertherapie

Behandlungsdauer ca. 60 Min; max. 5 Patienten
Termin vereinbaren

Schwerpunkte

  • Körperwahrnehmung und -bewusstsein
  • Auseinandersetzung mit Körperhaltung und Körperspannung
  • Förderung der Selbstregulation
  • Zugang zu unbewussten Erfahrungen

 Inhalte der Körpertherapie

Im Mittelpunkt der Körpertherapiegruppe steht die Förderung der Selbstwahrnehmung und Selbstregulationsfähigkeit bzw. Selbstberuhigungsfähigkeit. Übungen zur Eigenwahrnehmung und Interaktion in der Gruppe, sowie die Vermittlung von theoretischen Kenntnissen zum Umgang mit Stress und hoher Anspannung, sind Inhalte der Gruppe.

Elemente aus den Therapieverfahren Somatic Experiencing, Trauma sensitives Yoga (TSY), Trauma Release Exercises (TRE) Emotion Aid, PEPP-Klopftechnik, MBSR (Achtsamkeit), imaginative Verfahren (PITT), sowie Rhythmusübungen, Musik, Tanz und Gesang kommen dabei zum Einsatz.

Termin vereinbaren

Rezept vorhanden