Pädiatrischer Bereich

Behandlungsdauer ca. 45 Min
Termin vereinbaren

Wir behandeln speziell

  • A(D)HS bei Kindern
  • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Graphomotorische Schwierigkeiten, Stifthaltung und Kraftdosierung
  • Feinmotorik
  • Grobmotorik
  • Wahrnehmungsstörungen in den Bereichen visuell, taktil und auditiv
  • Sensorische Integration
  • Familientherapie 

Was ist eine pädiatrische Behandlung?

Bei der pädiatrischen Behandlung handelt es sich um einen speziellen Bereich der Ergotherapie, der sich auf Kinder und Jugendliche konzentriert, deren Handlungsfähigkeit beeinträchtigt oder von Einschränkungen bedroht ist. Das Ziel besteht darin, die Beteiligung am sozialen Leben zu fördern – sowohl für das Kind als auch für seine Familie – und Einschränkungen aktiv zu bekämpfen, wenn:

  • ihre Entwicklung verzögert ist,
  • sie in ihrer Selbstständigkeit oder Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind,
  • eine Behinderung droht oder bereits besteht. 

Wir bieten Ergotherapie für Kinder vom Säuglings- bis ins Jugendalter an. Durch maßgeschneiderte Methoden unterstützen wir die Stärkung von Fähigkeiten, die Förderung der Entwicklung und die nachhaltige Bereicherung des Lebens des Kindes sowie seines sozialen Umfelds.

Ziel der pädiatrischen Behandlung

Unser Hauptziel bei der pädiatrischen Betreuung ist es, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen so zu unterstützen, dass sie in der Lage sind, ihre Umgebung mit Zuversicht, eigenständig und mit Freude zu entdecken und zu formen. Wir wollen ihnen die bestmöglichen Bedingungen schaffen, damit sie sich aktiv und unabhängig am gesellschaftlichen, schulischen und familiären Leben beteiligen können.

Jedes Kind ist individuell, weswegen wir den Weg zu diesen Zielen mit Ihnen und Ihrem Kind gemeinsam und individuell gestalten. Dabei liegt der Fokus auf den Wünschen, Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Kindes. Sie bestimmen die Richtung, und wir unterstützen Sie mit professionellem Fachwissen und Engagement.

Termin vereinbaren