Wir behandeln speziell
- Apoplex
- Multiple Sklerose
- Morbus Parkinson
- Traumatische Hirnverletzungen
- Zerebralparese
- Tumorerkrankungen des ZNS
- Plexus Parese
- Demenz
- Periphere Nervenläsionen
Was bedeutet Ergotherapie im Bereich der Neurologie?
Die Ergotherapie auf dem Gebiet der Neurologie hilft Personen, die aufgrund von neurologischen Problemen im Alltag eingeschränkt sind. Zu diesen zählen unter anderem Schlaganfall, Parkinson-Krankheit und Multipler Sklerose. Unsere Absicht ist es, mit Ihnen gemeinsam Wege zu finden, um Ihre Fähigkeiten einzusetzen, den Alltag eigenständiger zu gestalten und wieder mehr Freude am Leben zu erlangen.
Wir unterstützen Ihre motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten und entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Wir schaffen dabei einen Schutzraum, in dem Sie sich geborgen und gut betreut fühlen.
Ziel der neurologischen Behandlung
Unser Hauptziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Lebensqualität zu steigern und wieder selbstständiger zu sein. Wir unterstützen Sie einfühlsam bei der Überwindung persönlicher Schwierigkeiten und helfen Ihnen dabei, wieder handlungsfähig und sicher im Alltag zu sein.
Wir betreuen Sie mit unserer Erfahrung und Empathie, egal ob es um bessere Mobiltät, den Umgang mit Belastungen oder die Bewältigung alltäglicher Aufgaben geht – die Richtung entscheiden Sie. Gemeinsam bemühen wir uns darum, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen und erfolgreich die Schwierigkeiten des Lebens zu bewältigen.
Welche Behandlungsmethoden werden im neurologischen Bereich angewendet?
Die Behandlung im neurologischen Bereich ist auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten und beinhaltet verschiedene Methoden, um Ihnen eine umfassende Unterstützung zu gewährleisten. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, Ihre Handlungsfähigkeit zu verbessern, damit Sie mit Herausforderungen im täglichen Leben besser umgehen können.
Unser Ziel bei unserer Behandlung ist es, Ihre sozialen, kognitiven und emotionalen Fähigkeiten zu verbessern. Zusammen arbeiten wir an der Entwicklung von Strategien, mit denen Sie schwierige Situationen bewältigen und Ihren Alltag unabhängiger gestalten können.
Auf dem Weg, der sich ganz nach Ihren Zielen und Möglichkeiten richtet, ist die Behandlung so konzipiert, dass sie Sie begleitet und unterstützt.